01.01.2015 - 15:06
Hemer. Ein Schwelbrand, der am Silvestertag ein Todesopfer forderte, ein Containerbrand, drei Ölspuren und jede Menge Einsätze im Rettungsdienst. Für Hemers Feuerwehr verlief der Jahreswechsel 2014/2015 nicht gerade ruhig.
Gegen 15.40 Uhr heulten die Sirenen im Hemeraner Stadtgebiet und schreckten die Bürger hoch. Der Feuerwehr wurde telefonisch ein Zimmerbrand in einer Dachgeschosswohnung gemeldet. Zunächst ging es Richtung Schützenstraße, ehe dann durch die Wache korrigiert wurde und die Wagen zur Hüttenstraße nach Sundwig abdrehten. Zur Verstärkung der Hauptamtlichen rückte der Löschzug Mitte mit seinen Freiwilligen aus.
Da es sich um einen Schwelbrand handelte, der bereits erloschen war, musste vor Ort in der Wohnung kein Feuer mehr gelöscht werden. In der Wohnung befand sich allerdings eine leblose Person. Unmittelbar wurde mit den Wiederbelebungsmaßnahmen begonnen, doch für den Mann kam jede Hilfe zu spät.
Zudem rückten die Blauröcke am Vormittag aus, um die Ölspuren an der Bembergstraße, am Bemberg und am Schieferbruch zu beseitigen. Am späten Abend fuhr ein Rettungswagen der Hemeraner Wache noch nach Oesbern, um dort bei einem Verkehrsunfall auszuhelfen. Vor Mitternacht waren die Wehrleute aber wieder zurück auf der Wache in Westig. Um 1.20 Uhr im neuen Jahr wurde der Feuerwehr ein Containerbrand gemeldet, den es zu löschen galt.
Quelle: DerWesten.de, Carmen Fürstenau