21.05.2023
Unzählige Male bei Tag und Nacht rücken sie aus. Immer dann, wenn Not am Mann oder an der Frau ist, 365 Tage im Jahr. Feuerwehr, Polizei oder die unzähligen anderen Organisationen, die unserem Leben das Selbstverständnis geben, dass Hilfe kommen wird, wenn wir sie brauchen. Glücklicherweise ist es meist eine Arbeit im Verborgenen, vom 3. & 4. Juni wollen der Sauerlandpark und die Stadt Hemer allen Helferinnen und Helfern mit den 7. Sicherheitstagen eine Plattform geben, sich der großen Öffentlichkeit zu präsentieren. Das gesamte Wochenende wird im Sauerlandpark alles zu erleben sein, was Blaulicht auf dem Dach hat.

19.05.2023
Keine 4 h nach der letzten Alarmierung war die Wache wieder länger in einem Einsatz gebunden. Dieses mal war der Einsatzort ein Baukran in der Innenstadt, bei dem in Zusammenarbeit mit Polizei und den Höhenrettern aus Dortmund eine Person von der Kran gerettet wurden. Für die Dauer der Rettung besetzen wir für etwa 1,5 Stunden die Feuerwache

18.05.2023
Da der Löschzug Wache gemeinsam mit dem Löschzug Nord längerfristig in einem Brandeinsatz Am Wernshagen gebunden waren, wurden wir gemeinsam mit der Löschgruppe Hemer zum Besetzen der Hauptfeuerwache alarmiert. Nach ca. 2 h konnte war die Wache wieder eingerückt und wir konnten die Einsatzbereitschaft aufheben

18.05.2023
Am Vatertag habt die Löschgruppe alle ihre Mitglieder mit Familien zu einem Familientag ans Gerätehaus an der Danziger Str. eingeladen. Bei bestem Wetter wurde für die ca. 30 Kinder ein buntes Programm auf die Beine gestellt - dessen Höhepunkt die große Hüpfburg darstellte. Daneben konnten sowohl die Kleinen als auch die anderen Familienmitglieder die Einsatzfahrzeuge erkunden und sich mittags bei einem Grillbuffet stärken. Zum Nachmittag wurde der Kaffedurst gestillt und frische Waffeln und selbstgebackener Kuchen rundeten einen tollen Tag ab, an dem fast 100 Personen teilgenommen haben

15.05.2023
Bei unserem heutigen Übungsdienst stand das Thema Brandbekämpfung und Menschenrettung unter Atemschutz auf dem Programm. Hierzu hatten wir die Möglichkeit auf einem Firmengelände in Deilinghofen ein realistisches Einsatzszenario zu üben, bei dem sowohl Übungspuppen als auch echte Verletzendarstellern zum Einsatz kamen. 3 Trupps unter Atemschutz suchten eine Lagerhalle, die komplett verraucht war ab - und konnten alle 5 Personen retten

13.05.2023
Die Löschgruppe Sundwig hat erfolgreich mit einer Staffel an dem diesjährigen Kreisleistungsnachweise in Halver teilgenommen. Der Kreisleistungsnachweis ist ein Wettbewerb aller Feuerwehren im Märkischen Kreis, bei dem die Teilnehmer die Leistungsfährigkeit ihrer Löschgruppe unter beweis stellen. Hier werden Knoten und Stiche, schriftliche Fragen und eine Brandbekämpfungsübung abgeprüft

nächste Termine

  • 12.06.2023Löschgruppendienst
  • 24.06.2023Löschgruppendienst - Funkrally
  • 19.07.2023Löschgruppendienst
  • 12.08.2023Zugdienst - praktisch
  • 21.08.2023Löschgruppendienst

Hemeraner Freuerwehrteddys

Wetterwarnungen

Es liegen 6 Wetterwarnungen vor.