Besetzen Gerätehaus wegen großflächigem Stromausfall Sundwig - Danziger Str. 27

 

Datum: 05.03.2025
Alarmierungszeit: 21:10 Uhr
Einsatzende: 01:00 Uhr
alarmierte Einheiten: LZ Wache, LZ Mitte, LZ Nord, LZ Süd, LZ Ost, DRK Hemer
ausgerückte Fahrzeuge LG Sundwig: LF10, LF20KatS
Stärke LG Sundwig: 3 / 11

 

Aufgrund eines großflächigem Stromausfalls wurden alle Gerätehauser der Freiwilligen Feuerwehr als Anlaufstelle für die Bevölkerung besetzt. Pressebericht: „In Teilen von Hemer ist der Strom ausgefallen. Die zuständigen Behörden sind informiert“, hieß es in der Meldung, die über die Warn-App „Nina“ am Mittwoch, 5. März, gegen 22 Uhr verschickt worden war. Die Anwohner sollten die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei freihalten. Es dauerte mehrere Stunden, bis der Strom wieder da war.
Wie der Iserlohner Kreisanzeiger (IKZ) berichtet, soll es am Abend zu einem lauten Knall und einer Erschütterung in Hemer gekommen sein. Anschließend habe es einen großflächigen Stromausfall gegeben. In der Nähe eines Umspannwerkes hätten sich der Rad- und Gehweg angehoben. Möglicherweise handle es sich um einen Kurzschluss in einem Erdkabel, heißt es weiter.
„Im Notfall erreichen Sie Feuerwehr und Polizei an ihren Standorten“, berichtete die Leitstelle des Märkischen Kreises. Laut dem WDR war während der Stunden, in denen der Strom in Hemer weg war, der Notruf der Polizei stark belastet. Viele Menschen beschwerten sich auf diesem Wege, dass Internet und TV nicht funktionierten.
Die Feuerwehr war mit rund 150 Kräften im Einsatz. Die Einsatzkräfte kümmerten sich vor allem darum, dass eine provisorische Stromversorgung aufgebaut wurde. Unter anderem sollte so sichergestellt sein, dass Menschen in Pflegeheimen, die auf Beatmungsgeräte angewiesen waren, nicht gefährdet wurden.

Nach mehrere Stunden war der Stromausfall behoben. Am Donnerstagmorgen war der Strom wieder da.
Quelle: https://www.come-on.de/kreis-mk/nina-app-feuerwehr-stromausfall-nach-lautem-knall-in-hemer-warnung-ueber-93610006.html