Datum: | 16.04.2020 |
Alarmierungszeit: | 19:32 Uhr |
Einsatzende: | 22:00 Uhr |
alarmierte Einheiten: | LZ Wache, LZ Nord, LZ Mitte, TLF Deilinghofen, TLF Ihmert |
ausgerückte Fahrzeuge LG Sundwig: | LF10/6, Dekon P |
Stärke LG Sundwig: | 3 / 11 |
Wir waren an dem Einsatz mit 14 Kameraden und 2 Fahrzeugen beteiligt.
Hier der Einsatzbericht der Feuerwehr Hemer:
Heute, 16. April, wurde um kurz vor 19 Uhr der Feuerwehr Hemer, eine Rauchentwicklung aus einem Waldstück oberhalb des Kappelwegs im Ortsteil Becke gemeldet. Sogar von der B7 an der Ortsgrenze nach Iserlohn war die Rauchsäule zu sehen. Doch vor Ort gestaltete sich die Suche nach dem Brandherd schwierig. Fündig wurde die Wehr an einem Steilhang mitten im Wald. Um genug Wasser für die Brandbekämpfung zu haben, musste eine mehrere hundert Meter lange Schlauchleitung verlegt werden. Dazu wurden zusätzlich zum bereits alarmierten Löschzug Nord auch der Löschzug Mitte und die Tanklöschfahrzeuge aus Ihmert und Deilinghofen alarmiert. Außerdem wurden die dienstfreien Wachabteilungen alarmiert, um gegebenenfalls Spezialfahrzeuge zur Einsatzstelle zu bringen. Nach gut zwei Stunden war das Feuer gelöscht. Die Aufräumarbeiten dauerten dann noch eine weitere halbe Stunde. Die Feuerwehr war mit 50 Kräften im Einsatz.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hemer
Pressestelle
Bo-Manuel Stock
Telefon: 0176/96071695
E-Mail: b.stock@hotmail.de
http://www.feuerwehr-hemer.de